Schlagwortarchiv für: Google

Lassen sich Apple-Geräte bald mit Augenbewegungen steuern?

Apple erhält Eye Tracking Patent

Apples Eye Tracking Anschluss an Google & Co.

Lassen sich Apple-Geräte bald mit Augenbewegungen steuern?

Apples Eye Tracking Anschluss an Google & Co.

Apple hat ein weiteres beachtenswertes Eye Tracking Patent vom US-Patentamt erhalten.

Das Patent wurde im April 2012 unter der US-Patentnummer 8.937.591 eingereicht und ist nun angenommen und veröffentlicht worden.

Apple hat mit dem Patent für sich den Grundstein für eine Integration von Augenkameras (Eye Tracker) in ihre zukünftigen i-Systeme gelegt.

Lassen sich Apple Geräte bald mit Augenbewegungen steuern?

Anwendungen mit Blicksteuerung gibt es bereits seit mehreren Jahren. Diese wurden aber vor allem für körperlich behinderte Menschen entwickelt. Weitere Anwendungsbereiche gibt es bei der Spiel-Interaktion, aber den breiten Durchbruch im Konsumenten-Mark ist noch nicht geschafft.

Das Interesse von Apple an der Blicksteuerung kann diese Technik für Otto-Normalverbraucher aber in naher Zukunft realistisch werden lassen. Denn dank dem Patent kann Apple dieses Verfahren im Zusammenspiel mit MAC, iPhone, iPAD und weiteren i-Mobilgeräten einsetzen. Apple dokumentiert im Patent zusätzlich, dass das patentierte Verfahren auch in Fahrzeugen und Videokonsolen eingesetzt werden kann.
Weiterlesen

SEO Search Results at Google

Neue Google Eye-Tracking Web Studie

Wie wichtig ist die Google Top 1 Position?

Eye-Tracking-Krankenkassen-Vergleich-Google-Search-Heat-Map.jpg

Eye-Tracking Heatmap: Einfluss von mobilen Geräten auf das Suchverhalten

Hat sich das Suchverhalten von Google-Nutzern verändert?

Es ist ja schon lange bekannt, dass Nutzer die Google Suchergebnisseite grundsätzlich von oben nach unten lesen. Der Betrachtungsverlauf von Eye Tracking Studien zeigt dabei genau das Such- und Auswahlverhalten von Nutzern. In einer neuen Eye Tracking Studie von Google werden neue Erkenntnisse zum Blickverlauf, zur Wahrnehmung und zur Auswahl von Anzeigen aufgezeigt. Ausserdem veranschaulicht die Studie die Veränderungen in der visuellen Wahrnehmung der Suchergebnisseiten von Google innerhalb der vergangenen Jahre.

Weiterlesen

Google UX and Usability Tests

Google’s Weg zu UX

Google beobachtet die Augenbewegungen in Echtzeit

Google UX and Usability Tests

Google User Experience and Usability Research – a BBC Click Video

Durch die Beobachtung der Augenbewegungen in Echtzeit lernt Google, wie sie das Design für verschiedene Plattformen und mobile Geräte verbessern können. Ein einfacher und effizienter Weg, der leicht bei jeder  App, Webseite und jedem Program angewendet werden kann.

BBC-Click ging der Frage nach: „Wie fine-tuned Google ihre Suchmaschine?“

Dieser Video-Clip von BBC zeigt wie Google ihre Suchmaschinen Resultate auf mobilen Geräten testet. Denn das Ziel von Google ist, das bestmögliche Benutzererlebnis für ihre Nutzer and Anwender zu erzielen.

Weiterlesen

Eye Tracking Videoübersicht

Die besten Eye Tracking Videos

Wir stellen hier eine Auswahl der besten Eye Tracking Videos vor.

Täglich laden Internetnutzer bei YouTube tausende neue Clips hoch. Das macht es aber auch schwierig gute und informative Videos effizient zu finden. Unsere Auswahl enthält einige Eye Tracking Klassiker, ausgefallene Fundstücke und natürlich unsere Lieblings-Videos.

Zum Beispiel:
-> Eye Tracking Technology Insights (3 Videos)
-> Blickgesteuerte Computer (2 Videos)
-> Eye Tracking in Verbindung mit biometrischen Daten (2 Videos)
-> … oder ganz einfach die gesamte Liste der Eye Tracking Videos

Diese Zusammenstellung von Eye Tracking Videos kann natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben. Schreiben Sie uns doch eine kurze Meldung, falls Sie noch weitere grossartige Videos kennen die wir hier auflisten können.

 


Blickverlaufs-Animation: vier Beispiele

  • Dauer: 43 Sekunden
  • Audio: Musik
  • Anwendungen: Visualisierung mit dynamischen Gaze-Plots, Heatmaps, Opacities, Bienenschwarm


E-Commerce: verstehen was Kunden bewegt

  • Dauer: 2:40 Minuten
  • Audio: Musik und Interviews in Schweizer Dialekt
  • Anwendungen: Usability Tests und Nutzerstudien zeigen was notwendig ist um traditionelle Verkaufskanäle durch E-Commerce Kanäle erfolgreich zu ergänzen.

Weiterlesen

EyeTracking News 20Minuten

Augensteuerung – Wow-Effekt beim lesen von 20 Minuten

Augensteuerung:
Wow-Effekt beim lesen von 20 Minuten

Das TV-Magazin Galileo hatte einen interessanten Video-Bericht zum Thema Eye Tracking und Bedienung des PCs mit den Augenbewegungen ausgestrahlt. Beim letzten News-Eintrag habe wir die Technik vorgestellt. Nun möchten wir den Nutzen der Augensteuerung aufzeigen.

Augensteuerung – natürlich und spassvoll

EyeTracking Augensteuerung beim Lesen und Selektieren der 20 Minuten NewsEine blickgesteuerte PC Anwendung muss natürlich, einfach und ungezwungen funktionieren und muss einfach Spass bereiten.

Wie auch bei der Gestensteuerung (Xbox, Wii, etc.) wird die Spiel- und Gaming-Industrie dieser Technologie sicher zum Durchbruch verhelfen. Nicolas Pezzarossa von Tobii Technologie bring es auf den Punkt: „Stellen Sie sich vor, Sie spielen ein Rollenspiel und Figuren reagieren, weil Sie sie ansehen oder sich ihnen zuwenden. Hier werden viel realistischere Interaktionsszenarien möglich, die viel stärker auf den natürlichen Verhaltensweisen aufbauen“.

Weiterlesen

Details zur Google Brille, Google Glass, auch „Glass“ genannt

Eines der interessantesten Gadgets ist derzeit ohne Zweifel die Google Brille, auch Google Glass genannt. Immer wieder veröffentlicht Google neue technische Details zu diesem Projekt. Wir tragen hier laufend die interessanten Fakten und Neuigkeiten zusammenzutragen.

Objekt:  Datenbrille mit Online-Anbindung

Google_Brille_2Google will die Such- und Informationsdienste von Google aus dem Netz nahtlos in den Alltag ihrer Nutzer überführen. Diese sollen nicht mehr auf Bildschirme oder Tablets blicken, sondern Informationen direkt in ihrem peripheren Blickfeld sehen. Die Google Brille lenkt nicht mehr von der Realität ab, sondern ergänzt sie lediglich.

Verwendungszweck:    Berührungslose Augmented-Reality

Augmented Reality (erweiterte Realität) bedeutet, dass vor dem Auge ein zweites visuelles Bild (Layer) erscheint. Weiterlesen

Google’s neue Eye Tracking Brille mit Augmented Reality

Google revolutionierte unser Leben durch brillante Algorithmen, kluge Mapping-Systeme und brillante künstliche Intelligenzen welche uns Dinge finden lässt, von Punkt A nach Punkt B bringt, und uns an Projekten zusammenarbeiten lässt die über die ganze Welt verteilt sind. Google musste nie speziell schön sein. Google war schon immer smart und nützlich.

Nun hat Google an der „Google I/O 2012“ ein neues Projekt vorgestellt. Es ist eine Eye Tracking Brille mit Augment-Reality Funktionalität welches das Schichten digitaler Informationen über der realen Welt ermöglicht, gesteuert mit den Blickverlauf. Wird es die nächste Generation vom Smart-Phone?

Weiterlesen