Schlagwortarchiv für: Fixationsdauer

Lexikon Eintrag – Fixationsdauer

Definition: Fixationsdauer

Die Fixationsdauer wird als Mass für die Intensität der Bearbeitung der betrachteten Information verwendet. Sie wird dabei von den kognitiven Prozessen beeinflusst, die zur Verarbeitung der während der Fixation aufgenommenen Informationen herangezogen werden. Sie gilt daher auch als ein Mass für die kognitive Beanspruchung.

Die Interpretation der Fixationsdauer ist vom Aufgabentyp abhängig:

  • Verlangt die Aufgabe überwiegend zentral kontrollierte Verarbeitung dann ist die Verlängerung der Fixationsdauer ein Hinweis auf grössere Beanspruchung.
  • Verlangt die Aufgabe schnelles Reagieren dann wird bei grosser Beanspruchung die Fixationsdauer verkürzt.

 

Weiterlesen

Testen von kulturellen Unterschieden in User Experience

Marriott Hotel WebsiteDie International Usability Testing Partnership (IUTP) und Marriott International Inc. haben eine internationale Webseiten Evaluation durchgeführt, um Unterschiede in Benutzermustern zwischen Ländern, Geschlechtern und Altersgruppen zu eruieren. Dem Test liegt die Motivation von Marriott zugrunde, ihre Webseite bezüglich Inhalt auf die Bedürfnisse der Benutzer abzustimmen, und für Benutzer unnötigen Inhalt zu entfernen. Das Design der integrierten User Experience und Eye Tracking Studie wurde in der Schweiz zusammen mit dem UX Experten von Marriott erstellt. Das Projektteam in der USA hat dafür einen high-fidelity Prototypen in 6 unterschiedlichen Sprachen erstellt, welcher die entstehende 1-page Hotelwebseite von Marriott nachbildet. Bis zum jetzigen Zeitpunkt wurden über 500 Probanden in 17 Ländern getestet, darunter in verschiedensten europäischen Ländern sowie in den USA, in Lateinamerika, Südafrika und Australien. Weiterlesen