Schlagwortarchiv für: Fixation

Lexikon Eintrag – Fixationsdauer

Definition: Fixationsdauer

Die Fixationsdauer wird als Mass für die Intensität der Bearbeitung der betrachteten Information verwendet. Sie wird dabei von den kognitiven Prozessen beeinflusst, die zur Verarbeitung der während der Fixation aufgenommenen Informationen herangezogen werden. Sie gilt daher auch als ein Mass für die kognitive Beanspruchung.

Die Interpretation der Fixationsdauer ist vom Aufgabentyp abhängig:

  • Verlangt die Aufgabe überwiegend zentral kontrollierte Verarbeitung dann ist die Verlängerung der Fixationsdauer ein Hinweis auf grössere Beanspruchung.
  • Verlangt die Aufgabe schnelles Reagieren dann wird bei grosser Beanspruchung die Fixationsdauer verkürzt.

 

Weiterlesen

Lexikon Eintrag – Fixation

Definition: Fixation

Während der Fixation ruht das Auge und das fixierte Objekt kann visuell wahrgenommen werden. Bewusste Fixationen erfolgen zum Beispiel beim Lesen eines Textes, beim Betrachten eines Bildes, beim Studieren von Informationen und bei der Suche oder Orientierung. Fixationen zählen daher zu den am häufigsten verwendeten Messgrössen der Blickbewegungsanalyse.

Synonyme: Augenanhalte-Punkt, Eye-Stop

 

Weiterlesen