Eye-Tracking-Apps: 3, 2, 1, Go
Eye-Tracking-Apps –
Sie sind bereit für den Mainstream
Haben Sie sich auch schon gewünscht, dass ihr Computer ihre Gedanken erkennt und Dinge verrichtet, bevor Sie es ihm mit Maus und Tastatur mitteilen?
Nun, die gute Nachricht ist:
Er kann es – jetzt!
Zur Unterstützung von Menschen mit körperlicher Behinderung sind solche Techniken seit einigen Jahren bereits erfolgreich im Einsatz. Sie helfen zum Beispiel Menschen, welche durch eine Lähmung körperlich eingeschränkt sind, zu kommunizieren oder einen Computer zu bedienen.
Jetzt hat die Technik einen Grad der Miniaturisierung erreicht, welche es ermöglicht, sie in Systeme zu integrieren oder sie als Add-On an bestehende Geräte anzuheften. Zusätzlich unterstützen immer mehr Betriebssysteme alternative Eingabemethoden, was die Integration von Blicksteuerung extrem vereinfacht.
Tobii hat diesen Trend erkannt und stellt mit Tobii EyeX ein Software Development Kit für die Entwicklung von Eye Tracking-Apps zur Verfügung. Dieses Kit besteht aus einem kleinen Eye Tracker, dem Tobii EyeX, einer Tobii EyeX Engine, APIs für verschiedene Sparchen, lauffähige Beispiele und der Zugang zur Eye Tracking-Entwickler-Community.
Interessiert? Schweizer Firmen, Schulen und Organisationen, welche sich für den Tobii EyeX interessieren, stellen wir gerne gratis leihweise einen Eye Tracker auf Zeit zur Verfügung oder wir laden sie auch gerne zu einer Vorführung ein.
Lesen Sie auch: Blicksteuerung ist keine Magie