PC mit Eye-Tracking-Sensor

Blick-Gesten als Controller System

Fujitsu-PC mit Eye Tracking Sensor für Usability tests und Game Controlling

Bei so vielen neuen Windows 8 basierten Laptops, Tablets und PCs wird es für die Hersteller immer wichtiger mit herausragenden Merkmalen sich positionieren zu können.

Der Fujitsu FH98/JD Esprimo PC ist der erste seiner Art, welcher neben einem Touch-Panel-Bildschirm zusätzlich mit einem Eye-Tracking-Sensor ausgestattet ist. Dies erlaubt nun neue operative Interaktions-Schnittstellen. Die Benutzer sind nun in der Lage mit Blickgesten Funktionen wie zum Beispiel das Scrollen auszuführen.

Wie kann diese Eyetracking Technologie in Zukunft verwendet werden?

Nun, ich sehe zwei Hauptbereiche:

Der erste ist die Ausdehnung der Nutzerforschung wie sie heute von Experten als Bestandteil von Usability Test bereits durchgeführt werden. Die Verfolgung der Augenbewegung Weiterlesen

Neue kostenlose Webinare

Kostenlose Eye Tracking Webinare,
zum Schnuppern, für Einsteiger und auch für Profis

Die „Eye Tracking Academy“ erfreut sich immer mehr grosser Beliebtheit. Erneut führt sie eine Serie von gratis Webinare durch. Teilnehmen können alle Interessierten, ungeachtet ob sie bereits mit Eye Tracking Systemen arbeiten oder sich erst einmal für die Thematik interessieren. In unterschiedlichen Webinaren werden sowohl Grundlagenwissen zu Eye Tracking in den Bereichen Marktforschung und Usability vermittelt, sowie auch Expertenwissen zu den unterschiedlichsten Spezialgebieten.

Die Eye Tracking Academy Webinare werden von Tobii Technology organisiert und sind ein- oder zweistündige Online Präsentationen, an denen Sie mit Ihrem Computer via Internet teilnehmen können. Ihre Fragen dürfen Sie dabei natürlich auch gleich Online dem Kursleiter stellen.

Zielgruppe

Für jeden, der mehr Informationen über Eye Tracking haben möchte. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Weiterlesen

Google’s neue Eye Tracking Brille mit Augmented Reality

Google revolutionierte unser Leben durch brillante Algorithmen, kluge Mapping-Systeme und brillante künstliche Intelligenzen welche uns Dinge finden lässt, von Punkt A nach Punkt B bringt, und uns an Projekten zusammenarbeiten lässt die über die ganze Welt verteilt sind. Google musste nie speziell schön sein. Google war schon immer smart und nützlich.

Nun hat Google an der „Google I/O 2012“ ein neues Projekt vorgestellt. Es ist eine Eye Tracking Brille mit Augment-Reality Funktionalität welches das Schichten digitaler Informationen über der realen Welt ermöglicht, gesteuert mit den Blickverlauf. Wird es die nächste Generation vom Smart-Phone?

Weiterlesen

Testen von kulturellen Unterschieden in User Experience

Marriott Hotel WebsiteDie International Usability Testing Partnership (IUTP) und Marriott International Inc. haben eine internationale Webseiten Evaluation durchgeführt, um Unterschiede in Benutzermustern zwischen Ländern, Geschlechtern und Altersgruppen zu eruieren. Dem Test liegt die Motivation von Marriott zugrunde, ihre Webseite bezüglich Inhalt auf die Bedürfnisse der Benutzer abzustimmen, und für Benutzer unnötigen Inhalt zu entfernen. Das Design der integrierten User Experience und Eye Tracking Studie wurde in der Schweiz zusammen mit dem UX Experten von Marriott erstellt. Das Projektteam in der USA hat dafür einen high-fidelity Prototypen in 6 unterschiedlichen Sprachen erstellt, welcher die entstehende 1-page Hotelwebseite von Marriott nachbildet. Bis zum jetzigen Zeitpunkt wurden über 500 Probanden in 17 Ländern getestet, darunter in verschiedensten europäischen Ländern sowie in den USA, in Lateinamerika, Südafrika und Australien. Weiterlesen

User Experience Test – Mobiles Eye Tracking in Take Away Shops

User Experience spielt eine grosse Rolle bei der Produkte und Service Entwicklung. Bei der Messung der User Experience werden dabei Eye Tracking Fokuspunkte in Verbindung mit qualitativer und quantitativer Befragung eingesetzt. Dabei wird vor allem die spontane Wahrnehmung der Testpersonen in Verbindung mit deren Emotionen und Kaufentscheidungen gebracht. Weiterlesen